Kein Code.
4.2.5 Nagelverfärbugen
Grading & Level of Importance: B
ICD-11
Synonyme
keine.
Epidemiologie
Ursachen abhängig.
Definition
Unterschiedlich ausgebildete Verfärbung (schwarz, braun, grün, gelb, blaurot, weiss) im Nagelbett oder in der Nagelplatte.
Aetiologie & Pathogenese
Unterschiedlich je nach Verfärbung
- Braun-schwarz
- Medikamentös: Malariamittel, Zytostatika, Antibiotika, Psoralene, Zidovudin bei HIV-Infektion
- Melanozytär: Ethnisch bedingt, Nävus, Malignes Melanom
- Endokrin: Morbus Addison, Morbus Cushing
- Eisen: Einblutung, Hämatom, Hämochromatose
- Lupus erythematodes
- Gelb-braun
- Psoriasis
- Onychomykose
- Lichen ruber
- Grün
- Pseudomonas aeruginosa
- Gelb
- Onychomykose
- Yellow nail Syndrom (häufig bei chronischer Sinusitis, Bronchitis, Pleuritis, Lungenfibrose, Bronchiektasien)
- Blaurot
- Glomangiom (subungual)
- Nagelbettzyanose (zentrale Kreislaufstörung, Methämoglobinämie)
- White
- Mangel an gewissen Mineralstoffen und Vitaminen; meist zusammen mit Zink- und Kalziummangel
Symptome
Meist asymptomatische Verfärbung der Nagelplatte.
Lokalisation
Finger- und/oder Zehennägel.
Klassifikation
Keine spezifische Klassifikation.
Labor & Zusatzuntersuchungen
Abhängig von der vermuteten Grundstörung. Mikrobiologische Untersuchung von Nagelmaterial bei Verdacht auf mykologische oder bakterielle Ursache (Pseudomonas aeruginosa).
Dermatopathologie
Abhängig von der vermuteten Grundstörung; Nagelbiopsie erforderlich bei braun/schwarzer Verfärbung zur Abgrenzung zwischen Melanom und Einblutung.
Verlauf
Akut, subakut, chronisch, rückfällig.
Komplikationen
Abhängig von der Grundstörung; häufig Zerstörung des Nagels.
Diagnose
Klinisches Bild, Mykologie, Bakteriologie, Histologie.
Differentialdiagnosen
Siehe Ätiologie.
Therapie & Prävention
Abhängig von der Grundstörung.
Kommentare
Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!